Donnerstag, 30. März 2023

Ausgezeichnete Asteroiden und unliebsame Astronauten - Tanktop Lucy von Meine Herzenswelt

Ziemlich offensichtlich sind diese Fotos schon vor einer ganzen Weile entstanden. Ich wollte sie jetzt endlich mal bloggen und ein bisschen Sommerstimmung schadet ja auch nicht bei den ganzen späten Wintereinbrüchen, obwohl jeder langsam wirklich Bock auf Frühling hat!

Eigentlich wollte ich ja keine Basic-Schnittmuster mehr kaufen. Aber mir fehlte einfach noch ein guter Tanktop-Schnitt. Es gibt vermutlich einen in einer Burda, aber Burda-Basicshirts haben mich bisher nicht überzeugt.

Beim Summer Sew-Along von Meine Herzenswelt bin ich dann auf das Tanktop Lucy gestoßen. Es hat Bündchen statt Schrägbandeinfassung und war auf 2 € oder so reduziert. Also habe ich dann doch zugeschlagen!

Den Space-Jersey, eine Eigenproduktion von Evli's Needle, fand ich auf den ersten Blick grandios. Es gab ihn in Blau und in Orangetönen und ich liebe einfach die Motivmischung aus Planeten, Asteroiden und Weltraumnebel! Er ist auch nicht zu überladen.
Einziges Manko: Auf der blauen Version sind Astronauten drauf. Die mochte ich eigentlich nicht so ... die orangefarbene Version ist astronautenfrei, aber die Farbe steht mir leider nicht.

Ursprünglich gab es das Motiv nur auf Sweat, in deutlich größer. Da hätte ich mir ein Stück ohne Astronauten rausschneiden können, ganz nach Belieben. Die Jerseyvariante enthält das Motiv in viel kleinerer Form (vermutlich wollten die Kunden das für Kindersachen), das ist für mich jetzt etwas blöd. 


Ich habe den Schnitt dann einfach so aufgelegt, dass die Astronauten sich im Bauchbereich tummeln, dann habe ich das für mich schönere Muster weiter oben, wo man es besser sieht. 

Apropos Bauchbereich: Der Tanktop-Schnitt ist eigentlich seeeehr figurbetont. Prima für Birnentypen, weniger vorteilhaft für Apfeltypen ... also habe ich den Schnitt unterhalb der Brust großzügig verbreitert. An der Brust sitzt er noch eng, darunter hat er ein wenig Spielraum (okay, er sitzt immer noch anliegend, aber immerhin nicht zu eng). 

 

In der Anleitung habe ich den Tipp gelesen, die Bündchenstreifen unterhalb der Achsel deutlich mehr zu dehnen und an der Schulter möglichst wenig (damit der Stoff dort nicht so gerafft wird). Solche Hinweise lese ich öfter und es ergibt ja auch Sinn, aber punktuelles Dehnen kriege ich einfach nicht gut hin :D
Die Schulterpartien "plustern" sich jetzt also doch ein wenig. Aber bei dem gemusterten Stoff fällt das nicht so auf, also was solls ;)


Doch, ich bin zufrieden. Könnte ein Standardschnitt für mich werden!

Dazu trage ich übrigens die Shorts "Meine Suri" von Meine Herzenswelt aus Stretch-Jeans. Die ist schlicht und unspektakulär und vermutlich schreibe ich dazu keinen extra Beitrag.

Schnittmuster: "Meine Lucy" von Meine Herzenswelt, Gr. 40; Shorts "Meine Suri" von Meine Herzenswelt
Material: Baumwolljersey "Astronauts navy" von Evli's Needle; Jeans und Bündchen für die Shorts
Änderungen: Ab der Brust abwärts verbreitert
Nachnähpotential: Ja!
Verlinkt bei Du für dich am Donnerstag.

Lg
Nria

Dienstag, 28. März 2023

Ran an die UfOs! [Printable]

Ein Vorsatz für dieses Jahr: Endlich mal all die liegen gebliebenen halbfertigen Projekte fertigstellen! Nachdem Ulrike mit gutem Beispiel vorangegangen ist und ihre Bestandsaufnahme ihrer Quilting-Projekte in eine fabelhafte Liste von Sewmuchmoore.com eingetragen hat, wollte ich unbedingt auch so eine Liste - aber für Kleidung. Also habe ich alle wichtigen Vorsätze für den Abend über den Haufen geworfen und mich stattdessen mit einer Kleidungs-UfO-Liste als Printable verlustiert.


Falls jemandem die Abkürzung noch nicht bekannt ist: UfO steht für Unfertige Näh-Objekte. Die hoffentlich bald vollendet werden!

Hier könnt ihr das Printable kostenlos herunterladen

 Zur Erläuterung:
- Projekt: Ist klar - worum es geht
- Anmerkungen: Hier kann man eintragen, was noch an Material fehlt, oder auch eine Deadline
- Schnitt: Das Schnittmuster ist ausgeschnitten und liegt bereit
- Zuschnitt: Der Stoff ist zugeschnitten
- Genäht: Alle Teile sind zusammengesetzt
- Gesäumt: Alle Säume, Bündchen, Belege sind fertig
- Details: Alle Verschlüsse, Zierrat, Dekorationen sind dran


Und, wie sieht euer UfO-Stand so aus?

Eine schöne Zeit wünscht
Hana

Sonntag, 26. März 2023

7 Sachen 13/2023

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, für die wir an diesem Wochenende unsere Hände gebraucht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig.

 
Popcorn in den Kinosaal getragen. Wir haben "Dungeons&Dragons - Ehre unter Dieben" angeschaut und fanden den Film klasse! Wenn ihr den Humor von "Guardians of the Galaxy" mögt, mögt ihr diesen Film auch.

Ein Ticket für eine historische Stadtführung im Städtchen Ladenburg gekauft. Wie zu erwarten: Die Infos über die Geschichte der Stadt waren sehr interessant, die Erzählungen zum Mittelalter allgemein enthielten eine Menge Unfug und unzulässiger Pauschalisierungen.

Wenn ihr mal solche Touren macht, habt im Hinterkopf: Sobald ein Guide erklärt "Im Mittelalter war ..." und weder Jahreszahl noch Ort dazu nennt, vergesst diese Aussage direkt wieder, sie ist zu 99% ein Klischee und kein Fakt.


Käsespätzle verspeist. Leider nur so mittelkäsig, dafür viele Zwiebeln.


Mal wieder Lust auf Handnähen gehabt und dem nachgegeben.

Endlich die Pinnwand mit Kalender aufgehängt! Eine Menge der Sachen hängen schon seit bald 20 Jahren dran - einige davon sind für mich wichtige Erinnerungsstücke, aber andere könnte ich wirklich mal austauschen.


In einer Regenpause den Garten begutachtet. Die im November gepflanzten Stachelbeer-Sträuchlein bekommen kleine Blätterknospen!


Den Rest vom herzigen Zitronenkuchen aufgetaut, den Nria für Hanas Hochzeit gebacken hat.

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria   

Donnerstag, 23. März 2023

Abenteuer-Mäuse als Geburtstagsshirts zum 5. Geburtstag

Wie schon in den vier vorherigen Jahren haben die Zwillinge M. und L. auch zum fünften Geburtstag wieder Geburtstagsshirts bekommen - dieses Jahr: Mit Abenteurer-Mäusen!


Die beiden spielen nämlich inzwischen ein Maus-Pen&Paper. Und vom Papa habe ich ein Bild ihrer gespielten Mäuse bekommen, an denen ich mich für die T-Shirts orientiert habe:


Mäuserich Ogilvie trägt ein grünes Hemd mit zipfeligem Kragen, Ohrringe und einen Speer.


Mäuserich Felton trägt einen karierten Schal, einen Gürtel und Pfeil&Bogen.


Appliziert habe ich die Motive aus verschiedenen Baumwollstoffen - die sich trotz auf Vlieseline auf allen Stoffen teilweise nur sehr bedingt mit dem T-Shirt-Jersey vertragen haben; evtl. nähe ich fürs nächste Jahr doch zusätzlich noch Webware hinter den Applikations-Bereich des Shirts.


Insgesamt bin ich trotzdem zufrieden mit dem Ergebnis - und die beiden haben "ihre" Mäuse auch direkt erkannt.

Wenn ihr nochmal auf die letzten Jahre zurückschauen möchtet:
Dino-Shirts zum 4. Geburtstag
Traktor-Shirts zum 3. Geburtstag
Panda-Shirts zum 2. Geburtstag
Narwal-Shirts zum 1. Geburtstag

Schnitt: Kindershirt "Paul" von Pattydoo, Gr. 120 (blaues Shirt) bzw. 128 (grünes Shirt)
Material: Pilz-Jersey von Swafing
Änderungen: Torso um 10 cm verlängert, Ärmel etwa 2,5 cm erweitert
Nachnäh-Potential: Nächstes Jahr wieder!

Eine schöne Zeit wünscht
Hana



Sonntag, 19. März 2023

7 Sachen 12/2023

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, für die wir an diesem Wochenende unsere Hände gebraucht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig.



Gasthände: Nickerchen auf der Sofaecke gemacht. Die war nicht sehr mittelalterlich, aber die Location war halt eine Pfadihütte und immerhin hat jemand ein paar Felle draufgelegt ...

 

 Aufmerksam durchs Schwarze Brett geblättert.

Beim Kalten Buffet zugegriffen (und leider nicht bemerkt, dass die Handykamera mal wieder auch nach zehnsekündigem Warten nicht scharf gestellt hat).

Das einzige übrig gebliebene Stückchen Hochzeitstorte verspeist. Ich hatte ja auf mehr Reste gehofft!


In die Schlange vorm Mittelaltermarkt eingereiht. Ging noch weiter bis hinten zu den Häusern, es war wirklich großer Andrang!


Italienisches Gebäck gekauft. Die Zitronenfüllung der Aragostine (2.v.l. obere Reihe) war doch etwas sehr sehr sehr süß, die Mandelgebäck-Varianten dafür sehr lecker.


Noch schnell den Eulen zugewinkt vor der Heimfahrt.


Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria  

Freitag, 17. März 2023

Was vom Februar übrig blieb

Der Februar war voll von Hochzeitsvorbereitungen - und Nria ist endlich umgezogen!

Link-Tipps im Februar:

Für uns selbst genäht im Februar:
roter Cardigan Laura
hellblauer Mantel Ember

Für andere genäht im Februar:
-

Angefangene Projekte:

Das beste am Karneval: Fancy Berliner mit Puddingfüllung!

Neue Schnittmuster, Anleitungshefte und Bücher:
Bliss Slips und Radler von Sinclair Patterns

Stoff gekauft: Nria: 1,8 m
Hana: -
Nria:  0,8 m dunkelblauer Sweat, 1 m Palmenjersey

Stoff vernäht: 5,95 m
Nria: 2,65 m hellblauer Mantelstoff, 1,8 m schwarzer Futterstoff, 1,5 m dunkelroter Jersey
Hana: -
Stoff abgegeben:
Nria:

Wir freuen uns im März auf:
Hanas Hochzeit! Und Nria fährt aufs erste LARP des Jahres.



Donnerstag, 16. März 2023

5 years later - Hanas Nährückblick auf 2018

Wie Nria in ihrem Rückblick ziehe auch ich heute ein Langzeit-Resumée aus meinem Nähjahr 2018.

Wie haben sich meine Projekte von damals im Alltag geschlagen?

Auch hier vorab die Legende:


Und los gehts:

- Geigen-Shirt nach Vogue-Schnitt: Wie Nria auch trage ich kaum noch Röcke, und das Shirt ist auf Rocklänge optimiert und mir für Hosen zu kurz. Ich bin unsicher, ob ich High-Waist-Hosen tragen würde ... habe es aber bisher nicht übers Herz gebracht, das Shirt auszusortieren
- Upcycling-Kirchenfensterkleid: Gefällt mir immer noch und wurde viel getragen, ich möchte aber den Rock umändern und das V vom Oberteil dort wiederholen, mir ist das Kirchenfenster-Muster so aktuell zuviel. Hätt ich gar nicht so viel puzzeln müssen mit dem Stoff ...
- Maschinennadel-Nadelkissen: In ständigem Gebrauch
- Vogelzwitscher-Kleid: Wurde ja schon damals direkt an Nria weitergegeben und sie trägt es immer noch gern
- Cockpit-Shirt: Ich liebe es immer noch, seit 2020 war es mir aber zu eng. Ich hoffe auf den nächsten Sommer!
- TaTüTa: Damals nur für die Farbkombi-Nähchallenge genäht, sonst wäre ich nie auf die Idee gekommen, rosa-braun zu kombinieren. Und ehrlich gesagt - besonders schön finde ich das Täschchen nicht ... aber ich hab mich an es gewöhnt und es leistet mir in meiner Handtasche treue Dienste. Da sieht man es ja kaum ...
- Roter burda-Maxirock: Ach, er hat einfach zwei Probleme: Erstens die erwähnte Rockflaute, zweitens muss ein Futter rein, damit der Rock nicht an Strumpfhosen hochkrabbelt. Meine Motivation dazu ist mäßig ...
- Schafanzug: Eine ganze Weile gern getragen, inzwischen ist mir das Oberteil zu kurz geworden. Aussortiert.
- Regen-Shirt War ja schon direkt nach dem Nähen ein Flop, wurde direkt aussortiert
- Knopfkleid (Upcycling) Es hilft nix: Das Ding ist mir einfach zu kurz und der Brustbereich zu kurz für meine Brustgröße. Sitzt hinten und vorne nicht, da helfen auch die schönen Knöpfe nix. Aussortiert.
- Gelbe Shorts "Summer": Fabelhaft, einfach eine super Sommerbuxe!
- Große Doch-nicht-Schuhtüte: Aktuell meine Larp-Geschirrtüte. Super Ding!
- Grauen Wintermantel: Noch nichtmal gebloggt. Nach dem Fertignähen habe ich ein großes Problem festgestellt: Ich habe fürs Futter versehentlich rechts und links das gleiche Schnittteil verwendet statt eine Seite wie beim Oberstoff für einen Untertritt länger zuzuschneiden. Und es erst bemerkt, als der Mantel komplett fertig war. Da er vorn verstürzt und abgesteppt ist, müsste ich den halben Mantel wieder auftrennen ... ich schmolle seit 2018.
- weiße Strickjacke: Für mich eine Anlass-Jacke (ich schrieb ja schon beim Post damals, dass sie eigentlich zu elegant ist für meinen Alltags-Stil ist), deshalb trage ich sie eher selten. Dann aber überaus gern, denn sie gefällt mir immer noch richtig gut.

Fazit:
6 Kleidungsstücke top, 2 flop und bei 3en bin ich mir noch nicht ganz sicher, was ich damit anstelle. Mal in mich gehen ...