Dieses Kleid habe ich bereits um Juni 2023 genäht. Warum es jetzt erst gebloggt wird? Ich habe festgestellt, dass es mir für ein Sommerkleid zu schwarz ist, und es Hana geschenkt. Bei ihr ist es prompt im Stoff- statt im Kleiderschrank verschwunden und erst jetzt wieder aufgetaucht ... aber besser spät als nie! Ich finde das Kleid viel zu hübsch, um es nicht zu zeigen.
Damals hatte ich auch einen Blogbeitrag angefangen, aber nix reingeschrieben. Schön blöd.
Das LaBreton-Dress von Pedilu finde ich wirklich toll. Trotzdem habe ich es erst zweimal genäht! Beide Male aus Stoffen von Rebecca ReckArt; erst das Tiefsee-Kleid und jetzt aus dem Moon Garden-Jersey mit Blumen vorm Sternenhimmel.
Das Kleid hat ein schmales Oberteil mit Beleg (ich habe stattdessen ein Bündchen genäht), Kappärmel, einen schmalen Rockteil mit schrägen Eingrifftaschen und einen Tunnelzug in der Taille. Ich finde ja, dass uns weite Röcke besser stehen, aber manchmal sind schmale Röcke einfach praktischer.
Ich habe vermutlich wieder die Tunnelbreite verschmälert, aber kein Gummi eingezogen. Wie ihr seht, passt das Kleid Hana auch so!
Und bei dem aktuellen Wetter kann das Kleid auch endlich getragen werden, anstatt traurig im Schrank zu liegen!
Schnitt: LaBreton Dress von Pedilu, Gr. 40
Material: Baumwolljersey "Moon Garden" von Rebecca ReckArt, unifarbener Baumwolljersey
Änderungen: Tunnelbreite verschmälert, Bündchen statt Beleg
Nachnähpotential: Schon geschehen!
Verlinkt beim MeMadeMittwoch.
Lg
Nria
Schön! Ein sehr kleidsamer Schnitt, und der Stoff ist wirklich hübsch. :-)
AntwortenLöschenLG
Centi
Manche Stoffe müssen halt reifen.. scheinbar sogar schon fertig vernäht :) Aber das Kleid ist wirklich viel zu schade, um nicht getragen zu werden. Sehr hübsch geworden!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Anne