Jetzt wo das Möndchen da ist, braucht es natürlich lauter selbstgemachten Kram. Seine Eltern werden ihm keine Wahl lassen, als Dinos zu mögen - der Dino-Teppich ist im Kinderzimmer ja schon verlegt - und als der Papa anmerkte, Nrias Dino-Nackenkissen sei ja zu groß für das Baby, wusste ich als pflichtbewusste Tante natürlich, was zu tun war ...
![]() |
Dino-Nackenkissen schlüpfen natürlich aus Eiern |
... ich habe ein Babydino-Nackenkissen produziert.
![]() |
Original und Nachwuchs |
Fürs Schnittmuster habe ich einmal die Form des Original-Dinos auf Papier übertragen und dann grob nach Augenmaß verkleinert. Beim Original sind Kopf und Schwanz separat angesetzt, das habe ich mir gespart. Den Schnitt habe ich dann grob nach Augenmaß ringsum vergrößert, um den "Flächenverlust" durch die dreidimensionale Form auszugleichen, das hat ganz gut hingehauen.
Das Gesicht habe ich mit Vlieseline (hielt mäßig gut auf dem Polyester, wie zu erwarten) verstärkt und mit der Nähmaschine aufgestickt. Auf aufgesetzte Plüschtier-Augen habe ich verzichtet, weil ich noch nie Sicherheitsaugen verwendet habe und auf verschluckbare Kleinteile lieber verzichten wollte.
Die Hornplatten auf dem Rücken bestehen aus dünnem Patchwork-Baumwollstoff und enthalten für etwas mehr Substanz noch eine Lage Plüschstoff, die ich einfach beim Zusammennähen mitgefasst habe. Bei starkt beanspruchten Teilen löst sich Vlieseline zum Verstärken ja doch irgendwann.
Der weitere Nähprozess war nicht weiter erwähnenswert: Einmal rundherum nähen (dabei die Schuppen mitfassen), Rundungen einschneiden, wenden, mit Füllwatte stopfen, Wendeöffnung schließen. Eindeutig ein Einsteiger-Plüschtier!
Fertig ist das Mini-Dino-Nackenkissen!
Überreichen wollte ich den Dino mit einem Wochenbett-Geschenkkorb - auch ein Dino. Leider war der Korb defekt und ich musste ihn reklamieren, deshalb nur ein So-hätte-es-ausgesehen-Foto ...
![]() |
Wochenbett-Geschenkkorb mit Dino-Ei |
... aber es kommt ja auf den Inhalt an. Online wird als "Geschenk zu Geburt/Wochenbett" fast überall "Frischgekochtes Essen vorbeibringen" oder "Zum Putzen vorbeikommen" empfohlen, aber da ich ja doch etwas weiter von Nria entfernt wohne, habe ich mich für etwas haltbareren Inhalt entschieden.
Mein Geschenkkorb zur Geburt hat enthalten:
- jede Menge Snacks
- Gutscheine für Drogerie und Lieferservice
- Babysöckchen
- Enzymreiniger (entfernt Gerüche)
- Buch "Kommunikation mit Kindern" von Johanna "Schlogger" Baumann
- Beißring-Spielzeug in Ballontierform
- Wetbags
- Kühl-/Wärmepads (gegen Stillbeschwerden)
Eine schöne Zeit wünscht
Hana
Schnitt: selbst erstellt
Material: Kullaloo Plüschstoff 1,5 mm supersoft in rauchblau, graue Patchwork-Baumwolle
Nachnähpotential: Aktuell besteht kein weiterer Dino-Bedarf, aber wenn noch einer gebraucht wird ...
Verlinkt bei DvD.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen