Sonntag, 20. Juli 2025

7 Sachen 29/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig. 


 Neue Regenjacke angezogen.

Bei einem enttäuschend un-aktuellen Fahrkartenautomaten Tickets gekauft (zum Glück waren wir nicht auf Banknoten mit King Charles III. angewiesen)

Tickets beim British Museum vorgezeigt (man kommt an sich kostenlos rein und braucht nur eine Reservierung, um nicht in der Schlange zu stehen, wir waren aber in einer Sonderausstellung)


Japanische Drucke von Hiroshige angeschaut (und fotografiert).


Pause gemacht mit Pyramidenkuchen.


Noch einige etwas ältere Exponate als die Drucke angeschaut.

Souvenirs aus dem Museums-Shop getragen.

Derweil bei Nria:


Im künftigen Nähzimmer viel Staub gemacht (nach dem Foto haben wir dann auch die Fenster geöffnet).


Sehr bunte Secondhand-Babysachen ausgepackt. 

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria 



Mittwoch, 16. Juli 2025

Hochzeits-Ringkissen für Nerds

Im letzten Monat haben Freunde von uns geheiratet und gefragt, ob ich ihnen ein Ringkissen nähen würde. Da war ich natürlich dabei!

Die beiden sind begeisterte Rollenspieler und der Bräutigam baut gerne Holz-Würfelteller. Ich habe die beiden also gebeten, einen solchen Würfelteller zur Hochzeit mitzubringen: 

D20-Würfelkissen für eine P&P-Hochzeit

Solche Kleinteile nähe ich ja richtig gerne, vor einigen Jahren habe ich schon einmal ein Ringkissen für Freunde genäht, aber klassischer mit Spitze und Rosen. Diesmal wurde es ein nerdiges D20-Würfelkissen!

Lustigerweise hatten weder Nria noch ich Ringkissen, sondern stattdessen beide Ringteller - Nria mit Herr der Ringe-Motiv, ich habe mir einen mit Legend of Zelda-Motiv anfertigen lassen.

Das Brautpaar hatte nun quasi beides - Teller und Kissen. 

Würfelkissen-Entwürfe

Der erste Entwurf sah zwei Ringe in 6-Eck-Form (die Form des typischen 20-seitigen Würfels für Pen&Paper-Rollenspiele) vor. 
Der nächste zwei verschlungene Ringe mit 3D-Konturen der Würfel drin, das wurde mir als Motiv aber zu klein. 
Der übernächste Entwurf war der rechte mit zwei 3D-Konturen überlappender Würfel mit Aussparung des überlapptem Teil,
und der schlussendliche Entwurf war die links abgebildete Version: Zweimal der Würfel, per Bildbearbeitungsprogramm gespiegelt und in zwei Ebenen übereinander geschoben für einen perfekt symmetrisch überlappenden Teil.

Anschließend habe ich ein Kissen mit den Innenmaßen des Würfeltellers genäht, probehalber mit Füllwatte locker gestopft, ausgemessen, wie stark das Kissen durch die Füllung schrumpft und die Vorlage nochmal entsprechend vergrößert, 

Materialsammlung

Dann habe ich Material zusammengesucht - dunkelgrüne Dupionseide oder Satin zur Auswahl, dunkelgrünes Stickgarn, Satinband in zwei Grüntönen zur Auswahl.

Ursprünglich wollte ich die Würfel auf einen der Stoffe sticken, dann dachte ich - warum nicht beide verwenden? 

D20-Stickerei von der Rückseite

Ich habe das Motiv auf relativ feste Vlieseline abgepaust, die Konturen ausgeschnitten, alle Innenlinien nachgestickt. Normalerweise schneide ich das Motiv nicht aus, sondern großzügig drumherum, aber hier habe ich die Kanten als Bügelhilfe verwendet, um nach dem fertigen Sticken das Motiv mit Nahtzugaben rundherum auszuschneiden, alle Ecken bis kurz zum Motiv einzuschneiden und die Nahtzugaben an den Vlieseline-Kanten entlang nach innen umzubügeln.

Fast fertiges Ringkissen mit aufgenähter D20-Applikation

Aufgenäht habe ich das Würfelmotiv dann per Hand knappkantig mit dem gleichen Stickgarn und der gleichen Sticklänge, so dass die Kontur nach einem Teil der Stickerei aussieht anstatt nach Applikationsnaht. 

P&P-Ringkissen bereit für die Hochzeit!


Füllung rein, Satinbänder per Hand angenäht - und fertig! Das Ringkissen hat hervorragend in den Würfelteller gepasst, dem Brautpaar hat es gefallen, ich bin total zufrieden mit dem Ergebnis.

Wie sieht's bei euch aus - Team Ringkissen oder Team Ringteller? Oder gar ganz was anderes? 


Eine schöne Zeit wünscht
Hana


Montag, 14. Juli 2025

7 Sachen 28/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig. 


Während gefühlt alle in den Urlaub fahren, abends zum Baumarkt gefahren und dort eine Hummel vorgefunden, die mitten auf der Blume eingeschlafen ist. In unserem Vorgarten schlafen sie ja mit Vorliebe im Lavendel.


Ein tolles Buch zum zweiten Mal gelesen. Ich fürchte, jetzt nach 7 Jahren kann ich fest davon ausgehen, dass die nächsten Bücher der Reihe nicht übersetzt werden, also bestelle ich mir Band 2 demnächst auf Englisch. 


Einen Fahrt-Hefekringel gegessen.


Einen Armausschnitt verkleinert.

Bunten Kuchen gegessen. War geschmacklich aber eher eintönig.

Gasthände: Fleißig gespachtelt. Jetzt muss nur noch tapeziert werden (und der Rahmen ans Fenster), dann kann das neue Nähzimmer fast schon eingerichtet werden!


Die neueste Stoffbestellung ausgepackt. Habt ihr jetzt auch einen Nostalgie-Flash? 

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria

Sonntag, 6. Juli 2025

7 Sachen 27/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig. 


Tolle neue Doppelstecknadeln ausprobiert.
 

Ein sehr rundes Geschenk eingepackt.

Zum Schwiegermutter-Geburtstag in den Golfclub gefahren. Sie spielt kein Golf, wir waren nur im Restaurant.


 "Crispelle" probiert. Dessert daneben: Fancy Gnocchi mit Nougatfüllung.

Endlich den Alibert aufgehängt, haben wir uns ja auch erst 2 Jahre lang vorgenommen. Zugegebenermaßen nutzen wir das Keller-Bad auch eher selten. Und ja, den Spiegel putzen wir auch wieder ... irgendwann!

Die ersten Teile fürs Möndchen vorbereitet. 

Ein Eis gegessen. Mit Tukan!

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria

Freitag, 4. Juli 2025

Was vom Juni übrig blieb

Wir haben endlich mal wieder Mass Effect-P&P gespielt und waren auf der standesamtlichen Hochzeit von Freunden.

Link-Tipps im Juni:

Für uns selbst genäht im Juni:
-

Für andere genäht im Juni:
Hochzeits-Ringkissen mit D20-Motiv

Angefangene Projekte:
Woll-Brokatrobe für Hanas Liebsten

Neue Schnittmuster, Anleitungshefte und Bücher:
Bonair Athletic Top von Cashmerette
Poloshirt Demi von Pattydoo


Stoff gekauft:
Nria: 3 m
Nria:
3 m Jersey mit Punkten und Mohn (2 Panels)
Stoff vernäht: -

Wir freuen uns im Juli auf:   
Hana macht einen Trip nach London!

Mittwoch, 2. Juli 2025

Ein Garten bei Nacht - LaBreton Dress von Pedilu

Dieses Kleid habe ich bereits um Juni 2023 genäht. Warum es jetzt erst gebloggt wird? Ich habe festgestellt, dass es mir für ein Sommerkleid zu schwarz ist, und es Hana geschenkt. Bei ihr ist es prompt im Stoff- statt im Kleiderschrank verschwunden und erst jetzt wieder aufgetaucht ... aber besser spät als nie! Ich finde das Kleid viel zu hübsch, um es nicht zu zeigen.
Damals hatte ich auch einen Blogbeitrag angefangen, aber nix reingeschrieben. Schön blöd.


Das LaBreton-Dress von Pedilu finde ich wirklich toll. Trotzdem habe ich es erst zweimal genäht! Beide Male aus Stoffen von Rebecca ReckArt; erst das Tiefsee-Kleid und jetzt aus dem Moon Garden-Jersey mit Blumen vorm Sternenhimmel.


Das Kleid hat ein schmales Oberteil mit Beleg (ich habe stattdessen ein Bündchen genäht), Kappärmel, einen schmalen Rockteil mit schrägen Eingrifftaschen und einen Tunnelzug in der Taille. Ich finde ja, dass uns weite Röcke besser stehen, aber manchmal sind schmale Röcke einfach praktischer.


Ich habe vermutlich wieder die Tunnelbreite verschmälert, aber kein Gummi eingezogen. Wie ihr seht, passt das Kleid Hana auch so! 

Und bei dem aktuellen Wetter kann das Kleid auch endlich getragen werden, anstatt traurig im Schrank zu liegen!

Schnitt: LaBreton Dress von Pedilu, Gr. 40
Material: Baumwolljersey "Moon Garden" von Rebecca ReckArt, unifarbener Baumwolljersey
Änderungen: Tunnelbreite verschmälert, Bündchen statt Beleg
Nachnähpotential: Schon geschehen!

Verlinkt beim MeMadeMittwoch.

Lg
Nria