Mittwoch, 2. April 2025

Fireflybluse - Jerseybluse Austin von Schnittmuster Berlin #2

Das hier ist eigentlich schon meine zweite Jerseybluse "Austin" von Schnittmuster Berlin. Aber irgendwie habe ich die erste noch gar nicht fotografiert ... egal, die hier finde ich sogar hübscher, weil ich die erste eigentlich aus einem Probestoff genäht habe.

Dieser Baumwolljersey ist dagegen ein Streichelstoff. Ich liebe die handgezeichneten Motive von Rebecca ReckArt und bin wirklich betrübt darüber, dass sie ihren Shop geschlossen hat (ein Trost: Man kann ihre Motive noch bei Spoonflower drucken lassen, unter dem Namen rebecca_reck_art. Kostet halt viel Porto und Zoll, aber immerhin!).

Was Rebeccas Stoffe für mich auszeichnet: Im Gegensatz zu ungefähr 99 % aller Musterstoffe hat man hier keinen winzigen Musterrapport, der sich schon auf kleinstem Raum ständig wiederholt und "kachelartig" wirkt, sondern sehr große Rapporte, ohne ein riesiges Muster zu haben. Leider ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal (weshalb die Geschäftsaufgabe doppelt so schade ist).
Der Haken daran: Der Zuschnitt kann wirklich lange dauern, wenn man sich einfach nicht für seine Lieblingsstellen entscheiden kann und die Schnittteile hin- und herschiebt ...


Die Tulpenärmel habe ich hier weggelassen, die waren ziemlich weit und wirken seltsam an meiner Figur. Mit den Bündchen ist der Armausschnitt allerdings ein bisschen eng, da muss ich nochmal ran!


Und natürlich muss man immer sehr aufpassen, dass keine einzelnen runden Motive wie der Mond mittig auf der Brust landen. Diesen Tipp habe ich vor bestimmt 20 Jahren in einem Buch über Bauchtanzkleidung gelesen - ich habe Bauchtanz nur mal kurz ausprobiert, aber dieser Hinweis ist Gold wert! Ich habe da schon kuriose Beispiele in Nähgruppen gesehen (bei Musterstoffen muss man auch höllisch aufpassen, ob man nicht bestimmte Motive auf dem Schritt positioniert, das kann auch unfreiwillig komisch aussehen).

Im Gegensatz zur ersten Bluse, bei der ich ungelogen monatelang nach passenden Knöpfen gesucht habe, konnte ich mich hier schlicht in meinem Vorrat bedienen: Da lagen ganz tolle, leicht wellenförmig gebogene (was man auf dem Foto kaum sieht) marineblaue Knöpfe mit einem matten Mittelteil und einem glänzenden Rand. Ich finde sie wundervoll und habe sie für einen ganz besonderen Stoff aufgehoben!


Tja, und dann war Hana da, hat die Knöpfe angenäht, wollte "nur mal kurz reinschlüpfen" und hat sich die Bluse direkt gekrallt - aber so glücklich wie sie darin aussieht, hätte ich sie ihr doch nicht wieder wegnehmen können, oder? Außerdem passe ich momentan sowieso nicht rein und wir tauschen sowieso dauernd Klamotten ...

Trotzdem wird das sicher nicht die letzte Austin-Bluse bleiben!

Schnitt: Jerseybluse "Austin" von Schnittmuster Berlin, Gr. 40/42
Material: Baumwolljersey "Firefly Sky" von Rebecca ReckArt
Änderungen: Oben Gr. 40, ab Taille Gr. 42, FBA um ca. 3 cm, Ärmel weggelassen und Armausschnitte mit Bündchen gesäumt
Nachnähpotential: Schon geschehen!

Verlinkt beim MeMadeMittwoch.

Lg
Nria

2 Kommentare:

  1. Ja. So glücklich, wie sie guckt, muss sie die Bluse auf jeden Fall behalten! Den Stoff finde ich auch richtig toll. So was trägt sonst kein Mensch und er sieht bei aller Originalität trotzdem elegant aus. :-)
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  2. Wenn ich die Möglichkeit bestünde, hätte ich dir die Bluse wohl auch gemopst. :) Sie gefällt mir richtig gut und der Stoff ist tatsächlich etwas besonderes.
    Liebe Grüße, Katja

    AntwortenLöschen