Montag, 6. Oktober 2025

7 Sachen 40/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig. 

Auf ein LARP gefahren mit schöner Zimmeraussicht.


Am Sonntag während des Abbaus noch überall übers Burggelände gelaufen und Fotos gemacht, weil wir dort demnächst selbst eine Veranstaltung organisieren.

Zur Trageberatung gegangen und Tragen ausprobiert. Diese hier gefiel uns besonders.
[Bin außerdem neidisch auf dieses große helle Dachzimmer - was wäre das für ein tolles Nähzimmer!]

Mich den Umständen angepasst und beschlossen, den in der Schwangerschaft angefangenen 1000-Seiten-Wälzer als Ebook fertigzulesen. Ist einfach handlicher beim Stillen ... (und guckt, mein neuer Reader kann Farbe! Der alte war nach ca. 14 Jahren einfach durch. Und konnte keine Farbe.)


Helden-Merchandise bei der Abfahrt vom Con eingepackt. Gegendertes Helden-Merchandise, wohlgemerkt!

 
Halva im Probierpäckchen probiert.


Mein Larp-Öfchen fotografiert (das ist nur ein Prop aus Schaumstoff), weil jemand es am Wochenende gut fand und nachbauen möchte.

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria


Mittwoch, 1. Oktober 2025

Von den Risiken des Kopierens - Kleid Chloe mit Ivera-Jacquard

Ich habe in den letzten 20 Jahren ca 4-5x ein Kleidungsstück 1:1 (ein paar mal auch nur grob inspiriert) nachgenäht, sei es aus der Burda oder von einem Nähblogger. Und ich habe beschlossen, das nie wieder zu tun. Jedes einzelne Mal war es ein totaler Reinfall. 

So auch hier. Daher nur ein Foto, aber ich glaube, das spricht Bände!

Diesmal (genau genommen im Frühling 2020; dieses Kleid lag jetzt lange in der Ufo-Kiste) war es ein grandioses Kleid aus dem Viskosejacquard "Ivera" von stoffkids.at. Schwarzgraues Verlaufsmuster, simpler Schnitt, ich fand es fantastisch! Hätte es das Kleid zu kaufen gegeben, ich hätte es sofort gekauft - oder auch nicht, denn ich hätte es ja anprobieren können ...
Das Problem beim Nachnähen ist nämlich: Ich habe eine andere Figur und bin ein anderer Typ als die Leute, die das Teil ursprünglich genäht haben. Und was perfekt zu ihnen passt, sieht an mir nicht unbedingt toll aus.

Leider kann ich das Kleid, das mich so umgehauen hat, nicht verlinken; es war nur auf einer Facebookseite zu sehen.

Der Stoff ist eigentlich ein Bordürenstoff; das Muster verläuft also an der Stoffkante und für das Kleid wurde er quer zum Fadenlauf verwendet. Die Dame gab an, für das Oberteil das Kleid Chloe von Pattydoo verwendet zu haben (das habe ich auch schon genäht, war aber mit dem Rock unzufrieden) und als Unterteil einfach ein Rechteck, gerafft angesetzt. Klang super, Schnitt war vorhanden, Stoff wurde bestellt!

Erst Monate später habe ich mich dann rangetraut und erstmal festgestellt, dass ich nur 1,40 m Stoff statt der geplanten 1,50 m bestellt hatte. Hab mich erst geärgert, aber beim Auflegen der Schnittteile wurde mir klar, dass auch 1,50 m nicht ganz gereicht hätte - der Rockteil ist kein Problem (der sollte sowieso nicht ganz so voluminös werden), aber auf der anderen Seite passte einfach entweder ein Ärmel nicht drauf oder das Rückenteil.

Weil ich sehr klein bin, brauchte ich sowieso deutlich weniger von der Stoffbreite. Die Bordüre außen hat für das Rückenteil leider nicht gereicht, aber beim einfarbig grauen Stoff in der Mitte passte es ganz bequem drauf. So konnte ich also noch gut den Stoff ausnutzen und musste nichts dazubestellen. Und ganz ehrlich, auch wenn mir eine rundum gleiche Ansicht sehr gefallen hätte - ich schaue mich jetzt eher selten selbst von hinten an. Dafür hätte es sich nicht gelohnt, zusätzlich 9 € für einen weiteren halben Meter auszugeben und einen Haufen Reste übrigzubehalten.

Leider hat mich das Kleid beim Anprobieren nicht umgehauen. Ich vergesse manchmal, dass mir ein gerade angesetzter Rockteil nicht steht; ich brauche ausgestellte Röcke. Die helle Mitte des Kleids ist auch irgendwie etwas unvorteilhaft ... und generell war ich einfach unzufrieden mit Optik und Tragekomfort des Kleids!

Also flog das Teil geschlagene 5 Jahre in die Ufo-Kiste. Jetzt habe ich es wieder ausgebuddelt und überlege, was ich damit anstelle: Als Kleid finde ich es für mich nicht tauglich, sowohl von der Optik als auch vom Stoff (langärmelige Kleider sehen bei mir nicht viel Tageslicht). 

Eine Möglichkeit wäre, den Rockteil abzutrennen, das Oberteil mittig aufzuschneiden und mit Belegen einen taillenlangen Cardigan draus zu machen. Aktuell ist das Kleid aber auch einen Hauch zu eng ... mal sehen! Immerhin habe ich schon die (wenigen) Stoffreste wiedergefunden.

Falls übrigens jemand eine bessere Idee hat - für Ideen bin ich offen! Als TfT ist das Teil doch zu schade.

Material: Viskosejacquard "Ivera" schwarz-grau von stoffkids.at
Schnitt: Oberteil von Pattydoo Chloe mit angesetztem gerafftem Rechteck als Rockteil, Gr. 40
Änderungen: Ärmel um 9 cm gekürzt (hätten aber doch etwas länger sein können), Nahttaschen hinzugefügt
Mein Stoffverbrauch: 1,40 m (den Stoff habe ich quer verwendet)
Nachnähpotential: Nö!

Verlinkt beim MeMadeMittwoch

Lg
Nria

Dienstag, 30. September 2025

Ersatz-Wellen - Tanktop Lucy von Meine Herzenswelt

2020 habe ich ein Kleid aus Wellenjersey genäht. Das Muster gefällt mir wirklich sehr! Allerdings gefiel mir Hanas Kleid noch besser und Hana gefiel mein Kleid besser, also haben wir die Kleider irgendwann getauscht. 

Nur: Da hatte ich ja kein Wellenmuster-Kleid mehr ...

Also habe ich secondhand ein weiteres Stück vom "Wavy Stripes"-Jersey von lycklig Design erworben, auch in Blautönen, allerdings eine hellere Version. Die reichte nicht aus für ein Kleid, nichtmal ein schmales ohne Ärmel, also habe ich stattdessen ein Tanktop genäht. Blaue Tanktops sind sehr kombifreundlich!


Da ich vom Cashmerette-Schnitt leider nur mäßig begeistert war, habe ich mich wieder für die bewährte Lucy von Meine Herzenswelt entschieden. Daraus habe ich bereits ein Astronautentop (noch ohne FBA) und ein Tanktop mit Schriftzügen genäht, die ich beide gerne sehr mag.


Weil das Top im letzten September entstanden ist, wurde es erst wieder genau ein Jahr später ausgeführt, am letzten warmen Tag im September (die Sommertage waren 2025 ja etwas rar im Norden). 

Ich hoffe, es kommt nächstes Jahr angemessen zur Geltung! 

Schnittmuster: "Meine Lucy" von Meine Herzenswelt, Gr. 40
Material: Baumwolljersey ""Wavy Stripes by lycklig Design" (in Blautönen) von Swafing
Änderungen: Ab der Brust abwärts verbreitert
Nachnähpotential: ist bereits die dritte Version 

Verlinkt bei DvD

Lg
Nria 

Montag, 29. September 2025

7 Sachen 39/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig.  

D&D gespielt mit hübschen Hand-Outs. 


Nur 2,5 Jahre nach dem Einzug eine Garderobe Besen-Aufhängeleiste angebracht. Das hat deshalb so lange gedauert, weil diese Ecke schräg zugemauert ist (der Kamin steckt dahinter) und wir beim Küchenaufbau nicht bedacht hatten, dass man in den Winkel neben dem letzten Schrank keine Bohrmaschine mehr hinbekommt. Die Maschine ist einfach zu lang dafür!
Wie ihr sehen könnt, haben wir jetzt einfach ein Loch neben dem mittleren Haken gebohrt und die Leiste nur ganz links und mittig festgeschraubt statt links und rechts - es hängen ja keine schweren Sachen dran.


PausenMausenbrot gegessen.

Nach 11 Jahren ist es passiert: Der Ordner mit Nähzeitschriften-Schnittübersichten ist voll. Also: Thematisch aufgeteilt (Kinderhefte und Burdas sind jetzt extra) und umgeheftet. Ich hätte auch einen breiten Ordner nehmen können, aber dann blättert man sich irgendwann tot und außerdem war der Ordner jetzt schon echt schwer.
Und meine Güte - wir hatten damals nur drei Zeitschriftenständer voll. DREI!


Jede Menge Con-Vorbereitungskram am PC getippt, aber mit sehr Blog-gefälliger Teesorte dazu.


Zum Betriebsausflug gefahren. Das links auf dem Teller ist Urmöhre, schmeckt etwas wie eine Mischung aus Möhre und Rote Bete.


Kurzmantel für Hanas Liebsten zugeschnitten.

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria


Dienstag, 23. September 2025

Luxuniter-Bucheinband fürs Larp

Im Luxuniter-Lager auf dem Epic-Empires-Larp gibt es das "Liber Lucis", eine Sammlung von IT-Texten, Gebeten und Liedern für die fiktive Spiel-Göttin Varda. Man kann regelmäßig über die Orga die Texte als Buch mit hellem Leineneinband bestellen, dann liegen aber auf dem Con regelmäßig Bücher herum, von denen keiner weiß, wem sie gehören - mein Buch hat deshalb ein Umschlags-Upgrade bekommen.


Erstmal der Entwurf: Schwert über Sonne auf Wappenform. Der Liebste hatte netterweise das Buch für mich schon in gelbes Leder eingeschlagen.

Die Einzelteile des Motivs sind so simpel, dass ich sie kurzerhand freihand nach Augenmaß ausgeschnitten und mich nicht mit Schablonen und Vorzeichnungen aufgehalten habe.

 

Die Einzelteile habe ich - wie üblich - zuerst aufgeklebt und nach dem Trocknen einmal längs drübergenäht.

Dünnes Leder vernähe ich mit der normalen Nähmaschine, allerdings vernähe ich Anfang und Ende der Fäden nicht, sondern ziehe die Fäden von der Vorder- auf die Rückseite und verknote sie dort.  


Da ich nur einen winzigen schwarzen Lederrest da hatte, hatte ich eigentlich geplant, die Umrandung aus braunem Leder zu machen (in der Vorlage wäre sie gelb/gold, aber das funktioniert auf gelbem Grund natürlich nicht), habe sie dann doch noch in Schwarz zurechtgestückelt und jetzt ... hätte es mir in Braun doch besser gefallen. Tja, so ist es manchmal.
 

Fertig geworden ist das Buch pünktlich genau eine Woche nach der Veranstaltung, für die ich es hätte nutzen wollen, aber es wird noch weitere Einsatzmöglichkeiten geben. Insgesamt mag ich es doch ziemlich gerne!


Meine bisherigen Buch-Upcyclings:

Bullet Journal mit besticktem Einband als Wichtelgeschenk
Liederbuch mit bemaltem Leineneinband fürs Epic Empires-Pilgerlager
Larp-Religionsbücher von 2004 und 2013

Verlinkt bei DvD

Eine schöne Zeit wünscht
Hana 

Sonntag, 21. September 2025

7 Sachen 38/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig. 


Den vermutlich letzten Sommertag dieses Jahres für die wichtigste Sommertätigkeit genutzt: Eis essen.


Neue Fußmatte vor die Tür gelegt. Ich mag meine Nussknackerfußmatte, aber irgendwie war die nicht mehr so saisonal ...


 Eine sehr hübsche Babykarte von der Arbeit des Möndchenpapas ausgepackt.


Geschenke von einer lieben Freundin bekommen.

Derweil bei Hana:

Keller ausgeräumt wegen Wasserschaden. Hurra. Wir haben sehr viel Larp-Krempel im Keller ...


In letzter Minute vorm D&D-Spielen noch den Charakterbogen aktualisiert, aber dann einen schönen Abend gehabt.


Neue Fächer-Einrichtung fürs Heiler-Utensilo ausprobiert.

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria




Mittwoch, 17. September 2025

Was vom August übrig blieb

Das Möndchen ist da! Wir sind alle ganz verliebt. Es ist das niedlichste Baby der Welt, definitiv.
Ferner liefen: Hana hatte eine schöne Zeit auf dem Epic Empires. 

Link-Tipps im August: 

Für uns selbst genäht im August:
Kurzes Larp-Unterkleid
Kurze Mongolen-Weste
Leder-Gürteltäschchen

Für andere genäht im August:
Dino-Nackenkissen für das Möndchen
Brokat-Umhang für Hanas Liebsten
Brokatrobe für Hanas Liebsten

Angefangene Projekte: 


Neue Schnittmuster, Anleitungshefte und Bücher:
Astell Skirt von Cashmerette

Stoff gekauft:
Hana: 4,4 m
Hana: 1,4 m Koi-Kombi (Stoff&Liebe), 1 m rote Viskose-Poly-Garbadine, 1 m "Federkleid"-Musterjersey (Stoff&Liebe), 0,5 m "Der kleine Maulwurf - Eule" 3er-Panel (Stoff&Liebe), 0,5 m "Der kleine Maulwurf - Eule" Musterstoff (Stoff&Liebe)
Stoff vernäht: Hana: 3,7 m
Hana: 1,6 m streifig melierte Baumwolle, 0,7 m rote Garbadine, 0,7 m weißes Leinen, ca. 0,7 m braunes Leinen für Besätze

Wir freuen uns im September auf:  
Mehr vom Möndchen. Und Hana spielt D&D.