Mittwoch, 17. September 2025

Was vom August übrig blieb

Das Möndchen ist da! Wir sind alle ganz verliebt. Es ist das niedlichste Baby der Welt, definitiv.
Ferner liefen: Hana hatte eine schöne Zeit auf dem Epic Empires. 

Link-Tipps im August: 

Für uns selbst genäht im August:
Kurzes Larp-Unterkleid
Kurze Mongolen-Weste
Leder-Gürteltäschchen

Für andere genäht im August:
Dino-Nackenkissen für das Möndchen
Brokat-Umhang für Hanas Liebsten
Brokatrobe für Hanas Liebsten

Angefangene Projekte: 


Neue Schnittmuster, Anleitungshefte und Bücher:
Astell Skirt von Cashmerette

Stoff gekauft:
Hana: 4,4 m
Hana: 1,4 m Koi-Kombi (Stoff&Liebe), 1 m rote Viskose-Poly-Garbadine, 1 m "Federkleid"-Musterjersey (Stoff&Liebe), 0,5 m "Der kleine Maulwurf - Eule" 3er-Panel (Stoff&Liebe), 0,5 m "Der kleine Maulwurf - Eule" Musterstoff (Stoff&Liebe)
Stoff vernäht: Hana: 3,7 m
Hana: 1,6 m streifig melierte Baumwolle, 0,7 m rote Garbadine, 0,7 m weißes Leinen, ca. 0,7 m braunes Leinen für Besätze

Wir freuen uns im September auf:  
Mehr vom Möndchen. Und Hana spielt D&D.

Montag, 15. September 2025

7 Sachen 37/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig. 


"Bisonkuss"-Aperitif getrunken. Ja, zu 90 % wegen des Namens.


Dem Baby niedliche Strickschühchen angezogen. Sind noch etwas groß.


 Gasthände: Dachfenster-Rahmen eingebaut.


Nach nur 3 Jahren doch mal ein Stammbuch gekauft (wurde Zeit, nachdem ich wirklich lange nach der Eheurkunde suchen musste). Es ist ein bisschen kitschig mit dem Rosa, aber es hatte nunmal Igel!


Zum ersten Mal das Arbeiten mit Worbla ausprobiert.


Garn umgewickelt.

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria

Donnerstag, 11. September 2025

Dino-Nackenkissen fürs Möndchen (plus: Geschenkkorb zur Geburt)

Jetzt wo das Möndchen da ist, braucht es natürlich lauter selbstgemachten Kram. Seine Eltern werden ihm keine Wahl lassen, als Dinos zu mögen - der Dino-Teppich ist im Kinderzimmer ja schon verlegt - und als der Papa anmerkte, Nrias Dino-Nackenkissen sei ja zu groß für das Baby, wusste ich als pflichtbewusste Tante natürlich, was zu tun war ...

Dino-Nackenkissen schlüpfen natürlich aus Eiern

 ... ich habe ein Babydino-Nackenkissen produziert. 

Original und Nachwuchs

Fürs Schnittmuster habe ich einmal die Form des Original-Dinos auf Papier übertragen und dann grob nach Augenmaß verkleinert. Beim Original sind Kopf und Schwanz separat angesetzt, das habe ich mir gespart. Den Schnitt habe ich dann grob nach Augenmaß ringsum vergrößert, um den "Flächenverlust" durch die dreidimensionale Form auszugleichen, das hat ganz gut hingehauen.
 


Das Gesicht habe ich mit Vlieseline (hielt mäßig gut auf dem Polyester, wie zu erwarten) verstärkt und mit der Nähmaschine aufgestickt. Auf aufgesetzte Plüschtier-Augen habe ich verzichtet, weil ich noch nie Sicherheitsaugen verwendet habe und auf verschluckbare Kleinteile lieber verzichten wollte.


Die Hornplatten auf dem Rücken bestehen aus dünnem Patchwork-Baumwollstoff und enthalten für etwas mehr Substanz noch eine Lage Plüschstoff, die ich einfach beim Zusammennähen mitgefasst habe. Bei starkt beanspruchten Teilen löst sich Vlieseline zum Verstärken ja doch irgendwann.

Der weitere Nähprozess war nicht weiter erwähnenswert: Einmal rundherum nähen (dabei die Schuppen mitfassen), Rundungen einschneiden, wenden, mit Füllwatte stopfen, Wendeöffnung schließen. Eindeutig ein Einsteiger-Plüschtier!

Fertig ist das Mini-Dino-Nackenkissen!

Überreichen wollte ich den Dino mit einem Wochenbett-Geschenkkorb - auch ein Dino. Leider war der Korb defekt und ich musste ihn reklamieren, deshalb nur ein So-hätte-es-ausgesehen-Foto ...

Wochenbett-Geschenkkorb mit Dino-Ei

... aber es kommt ja auf den Inhalt an. Online wird als "Geschenk zu Geburt/Wochenbett" fast überall "Frischgekochtes Essen vorbeibringen" oder "Zum Putzen vorbeikommen" empfohlen, aber da ich ja doch etwas weiter von Nria entfernt wohne, habe ich mich für etwas haltbareren Inhalt entschieden.

Mein Geschenkkorb zur Geburt hat enthalten: 

- jede Menge Snacks
- Gutscheine für Drogerie und Lieferservice
- Babysöckchen
- Enzymreiniger (entfernt Gerüche)
- Buch "Kommunikation mit Kindern" von Johanna "Schlogger" Baumann
- Beißring-Spielzeug in Ballontierform
- Wetbags
- Kühl-/Wärmepads (gegen Stillbeschwerden)

Eine schöne Zeit wünscht
Hana 

Schnitt: selbst erstellt
Material: Kullaloo Plüschstoff 1,5 mm supersoft in rauchblau, graue Patchwork-Baumwolle 
Nachnähpotential: Aktuell besteht kein weiterer Dino-Bedarf, aber wenn noch einer gebraucht wird ...

 Verlinkt bei DvD.  

Montag, 8. September 2025

7 Sachen 36/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig. 

Ein "Get well soon"-Carepaket für eine Freundin gepackt, die sich das Bein gebrochen hat. Wir wohnen leider zu weit weg für "Wir kommen vorbei, putzen und bekochen dich", also muss es ein Haufen Snacks und Beschäftigungskram tun.


Einen Blumenstrauß von der Arbeit des Möndchenpapas in eine Vase gestellt.

Keller ausgemistet. Wir sind vor 5 Jahren umgezogen und Kisten, die seitdem unberührt im Keller stehen, brauchen definitiv kritische Begutachtung. Im Keller stehen jetzt 5 Umzugskartons weniger, in der Wohnung 3 Backformen, ein paar Stoffreste und ein Küchenorganizer-Set mehr, die hier sicher eher genutzt werden. Und die Mülltonne ist voll.


Das Stadtfest besucht und Schoko-Erdbeeren verspeist.

Totale Mondfinsternis angeschaut (auf dem Bild schon nicht mehr ganz so total).

Geschenke ausgepackt. Die Bilder hat die Cousine des Möndchenpapas selbst gemalt!


Auf einem Spaziergang Schafe gefunden (das Möndchen musste sie nicht zählen, hat schon geschlafen). 

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria     

Mittwoch, 3. September 2025

Planeten und Passen - FeeFeeDesign Kleid Issy 2.0

Heute gibt es einen Beitrag, den ich schon im Frühjahr angefangen und dann irgendwie vergessen hatte - in den letzten Monaten der Schwangerschaft und jetzt mit Baby war/ist es mit Nähen etwas schwieriger. Gut, wenn man da noch ältere Teile "auf Halde" hat! 

Im Jahr 2016 habe ich schonmal das Kleid Issy von FeeFee Design genäht (im Dezember, deshalb erst 2017 gebloggt). Knappe 7,5 Jahre später habe ich den Schnitt wieder hervorgekramt, als ich mal wieder Lust auf eine schräge Passe hatte.

Ich hatte nämlich noch einen Space-Sweat von Rebecca ReckArt rumliegen, der mir als komplettes All-Over-Muster zuviel war. Eine Passe und ein Ärmel aus schwarzem Unisweat erschienen mir da sehr passend!


Was leider nicht passend war, war der Schnitt: Damals hatte ich nämlich ein paar Kilo weniger drauf und dummerweise den Schnitt in Gr. 38 ausgeschnitten - ich weiß genau, warum ich das eigentlich nie mache ...  Also alles nochmal ausgedruckt und geklebt statt schlicht die nächste Größe abzupausen.

Immerhin ist auf jeder einzelnen Seite des Schnitts aufgedruckt, zu welchem Schnittteil es gehört, und man klebt alle einzeln zusammen, so konnte ich mir zumindest nicht benötigte Teile wie die Kapuze sparen. Aus irgendeinem Grund sind die Größenlinien übrigens nicht durchgehend als verschiedene Punkt- und Strichlinien (und schon gar nicht in Farbe) gezogen, sondern teilweise einfach als schlichte schwarze Linie, was das Abpausen etwas mühsamer macht. Bei dem noch relativ simplen Schnitt geht das aber.


Das Muster enthält viele kleine runde Motive. Was hier ganz wichtig ist: Beim Schnitt den eigenen Brustpunkt einzeichnen und gut drauf achten, dass dort kein Planet landet! Runde Motive auf der Brustmitte sehen ... fragwürdig aus. Und es passiert ganz schnell, wenn man nicht aufpasst.


Es gibt nur eine Kleid- und eine Tunikalänge; ich habe selbst zur Sweatshirtlänge gekürzt. Dabei sitzt das Shirt an Bauch und Hüfte ziemlich locker, wenn man es nicht gerade während der Schwangerschaft trägt.
 

Mit der Passform bin ich nur mäßig zufrieden, auch wenn ich das Design liebe. In Zukunft werde ich wohl meinen bewährten Manuc-Sweatshirtschnitt nehmen und einfach die Passe der Issy darauf übertragen!

Schnitt: Kleid Issy von FeeFee Design, Gr. 42?
Material: Baumwoll-Wintersweat mit Galaxy-Print von Rebecca ReckArt, schwarzer Uni-Wintersweat
Änderungen: Abnäher hinzugefügt, auf Sweaterlänge gekürzt
Nachnähpotential: Nächstes Mal übertrage ich die Passe lieber auf ein gut sitzendes anderes Sweatshirt!

Verlinkt beim Me Made Mittwoch.

Lg
Nria

Sonntag, 31. August 2025

7 Sachen 35/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig. 

Die Geschwister von Nrias Mann waren zu Besuch und der Onkel hat dem Möndchen Souvenirs mitgebracht (er kommt als Berufskraftfahrer viel rum). Das Möndchen hat probehalber schonmal den Affenschwanz umklammert - ansonsten sind ihm Plüschtiere aber noch etwas suspekt.

Neue Terrassenfliesen ausgesucht. Der Vorbesitzer hat da leider gepfuscht und es gab grad 20% im Baumarkt!


Eine Kerze als Foto-Prop anbrennen lassen. Sieht auf Bildern immer besser aus, wenn Kerzen nicht nach "gerade erst das erste Mal angezündet" aussehen.

Tier-Nuggets zu Mittag gegessen. Die veganen Dino-Nuggets gibts anscheinend nicht regelmäßig im Supermarkt (bin empört).

Schnittmuster von "kurz vorm Con noch schnell genäht" nachträglich ordentlich beschriftet und abgeheftet.
 


Mal wieder mit Stehkragen-Schnitten rumprobiert.

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria    

Montag, 25. August 2025

7 Sachen 34/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig. 
 

Es war wieder Epic-Empires-Zeit!


Vorher: Seilgriffe an der neuen Truhe angebracht.


Zum Ausladen auf den Platz gefahren. Dieses Jahr war die Straßenführung anders, also Obacht bei den Schildern!


Weil wir jedes Mal drüber nachdenken, wie rum sie kommen: Richtige Zusammensetzung der Zeltstangen fotografiert. 


Das Zelt so schön aufgebaut wie nie zuvor. Sonst stehen wir i.d.R. auf irgendwelchen schrägen, unebenen Flächen, da ist das Zelt immer komplett schief ... (ich hab nichtmal drin geschlafen, ich war in einem anderen Lager als der Liebste) 


Mantel zum Trocknen aufgehängt. Ist beim Bereitliegen anscheinend feucht und muffig geworden, deshalb habe ich ihn kurz vor der Abfahrt nochmal in die Waschmaschine geworfen, aber zum Trocknen blieb dann vorher keine Zeit mehr.

Abbau: Gepäck zurück zum Auto gebracht. Der klappbare Bollerwagen war eine großartige Neuanschaffung.


Zwischendurch mit Snacks gestärkt.

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria