Montag, 31. März 2025

7 Sachen 13/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig. 

Zum Technikmuseum Sinsheim gefahren. Die haben diverse Flugzeuge auf den Hallendächern platziert, wo man auch reinsteigen kann.


Auch bestiegen: Rennwagen.


Ein Superschnäppchen gemacht: Alle 4 Bücher zusammen für 20 €! Die Bücher hätten einzeln schon je 30 € gekostet (das oben links ist nur noch antiquarisch erhältlich, da zahlt man eher mehr).

Ein perfektes Jerseypanel mit der Maus ausgepackt. Secondhand gekauft, weil es dieses famose Motiv schon vor 5 Jahren gab (Stoff&Liebe bringt halt immer neue raus). Das wird bestimmt mein neuer Lieblingsschlafanzug!


Gasthände: Nach nur 2 Jahren doch mal die Silikonfuge an der Küchenarbeitsplatte gemacht.


Eigene und Gasthände: Auf den Stoffmarkt gegangen und in einem Haufen Anhänger gewühlt (wir haben uns aber sehr zurückgehalten!)


Anschließend ein tolles Café gefunden und Torte gegessen.

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria

Sonntag, 23. März 2025

7 Sachen 12/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig.   

D&D gespielt.


Dafür mal einen neuen Charakter erstellt.


Bei strahlendem Sonnenschein und Pizza den neuen Terrassentisch eingeweiht.

Im Gartencenter ein bisschen eskaliert.

Gasthände: Den trostlosen Kies-Pflanzsteinen, die den Garten abgrenzen, ein bisschen Leben verpasst.

Eine Sweathose genäht. Joggingbuxen gibts bei mir ausschließlich in Jeans-Optik - diese hier hat zusätzlich sogar ein Fischgrätmuster!


Gelesen.
 

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria

Sonntag, 16. März 2025

7 Sachen 11/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig.   


Auf dem Stoffmarkt Stoffe gestreichelt und diesen super Hummelstoff tapfer nicht gekauft ...[so gucke ich übrigens, wenn man mir sagt: "Guck mal ganz verliebt!" Also, Schauspielerin werde ich in diesem Leben nicht mehr ...]


... aber ansonsten vollkommen eskaliert. Die linke Reihe ist aber komplett von meinem Mann!


Mass Effect-Pen&Paper gespielt.

Neue Socken ausgepackt.

Nudeln mit Mascarpone-Zitronen-Sauce gegessen. War lecker!

Trotzdem noch ein Dessert geschafft.


Gasthände: Mit der Dachbodendämmung weitergemacht.

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria

Mittwoch, 12. März 2025

Jahresrückblick und Nähbilanz 2024 - Nria

2024 habe ich mir zwei langgehegte Wünsche erfüllt: Den Riesenpudding bei Dr. Oetker besucht und SciFi-Larp ausprobiert. Letzteres habe ich mir seit meinen Rollenspielanfängen in den frühen 00er Jahren gewünscht, aber damals waren die Kulissen wirklich nicht immersiv. Und wir haben tolle Städte-Kurztrips gemacht! Für weniger "später" und mehr "einfach mal machen".

2024 zum ersten Mal getan? Ein Science Fiction-Larp besucht.
2024 leider gar nicht getan? Meine Hochzeitsbesuchssträhne ist abgebrochen! Dafür gehts 2025 gleich mit zwei Hochzeiten weiter.
2024 nach langer Zeit wieder getan? Einen Zopf gemacht - mit meinen echten Haaren.
Mottoparty 2024? Hollywood
Buch des Jahres?
Ich nehme meine Top 3 in willkürlicher Reihenfolge: 

  • "Factfulness" von Hans Gosling, ein Sachbuch darüber, dass die Welt ganz anders ist als die meisten glauben (sogar Experten!). Bitte alle lesen.
  • "Wrong Place, Wrong Time" von Gillian McAllister: Ein wirklich spannender Krimi über eine Mutter, die ihren Sohn einen Mord begehen sieht - am nächsten Tag wacht sie plötzlich am vorherigen Morgen wieder auf und versucht (verständlicherweise), die Tat zu verhindern. Aber das ist nicht so einfach ...
  • "Die Farbe meines Blutes" von Denene Miller, ein Roman über drei Generationen Afroamerikanerinnen, der mich sehr beeindruckt hat.

Serie des Jahres? Derry Girls. Eine Serie über einen Haufen Teenager während des Nordirlandkonflikts - super lustig, für ältere Millennials auch nostalgisch und tatsächlich mal eine Serie, wo man den längst erwachsenen Schauspielern die Teenie-Rolle abnimmt (außerdem bin ich einfach Nicola Coughlan-Fan).
Brettspiel des Jahres? Leider kaum gespielt!

Zugenommen oder abgenommen? Dummerweise zugenommen. Ich würde gern wieder in meine Sachen reinpassen!
Haare länger oder kürzer? Man höre und staune: Nach 17 Jahren lasse ich sie tatsächlich wieder wachsen. Ich glaub's selbst noch nicht so ganz (Hauptgrund: Keine Lust mehr, ständig zum Friseur zu rennen). Mal sehen, ob ich das durchhalte.

Teuerste Anschaffung? Ein Helm auf Maß. Zugegebenermaßen musste ich den zum Großteil gar nicht selbst bezahlen, weil ich einen Gutschein zur Hochzeit bekommen habe.
Beste Anschaffung? Ordnungszubehör: Ein Schlüsselbrett, eine Türgarderobe als Geschirrtuchhalter, Schubladenorganiser, Boxen ...
Beste Idee? Viele mehr oder weniger spontane Unternehmungen und Kurzurlaube zu machen.
Film des Jahres? Ich war dieses Jahr nicht im Kino.
Larp-Veranstaltung des Jahres? Der Firefly-Con "Aim to Misbehave", bei dem ich spontan einen Abend vor Beginn eingesprungen bin. Was für ein wilder Ritt!
Urlaub gemacht in: Kopenhagen (außerdem Kurztrips nach Lübeck und an den Niederrhein/Xanten)


2024 in einem Wort: Erlebnis. 

In diesem Jahr habe ich 38 Teile genäht, davon 8 Jacken, 6 Sweatshirts, 11 Shirts/Tops, 4 Webware-Oberteile, 3 Kleider, 5 Hosen/Röcke und 1 Tasche. Außerdem 10 Teile für andere und 3 Teile fürs Larp.

Eigentlich wollte ich ja weniger nähen. Anfang des Jahres habe ich aber ein paar Kilo zugenommen und brauchte dringend einige neue Sachen! 3 Teile sind eigentlich fürs Larp entstanden, aber im Alltag weitertragbar, die zählen nur so halb.

 

Näh-Herausforderungen:
Gleich dreimal habe ich an der Schrankleichenchallenge teilgenommen und keine Vollkatastrophen bekommen (gut, den Möbelstoff habe ich für ein Probeteil benutzt). Und: Ich habe mein erstes Larpoutfit von 2003 neu kreiert, diesmal mit schöneren Stoffen und besseren Nähfertigkeiten!
Eine Challenge, auf die ich mal richtig Lust hätte: Ein komplett selbstgenähtes Outfit, inkl. BH und Schuhe. Die Schnittmuster dafür hätte ich bereits, aber ich bin etwas skeptisch, ob ich dieses Jahr dazu kommen werde.

Zu den Schnittmustern: 2024 war mein Cashmerette-Jahr. Ganze 13 Teile habe ich von diesem Hersteller genäht, gefolgt von 4 Itch to Stitch-Schnittmustern. Cupgrößen-Schnittmuster stehen bei mir hoch im Kurs - ansonsten habe ich auch einige FBAs gemacht, aber es ist einfach schön, wenn man sich diese Mühe sparen kann. Nach Zeitschriften habe ich aus genau diesem Grund kaum genäht. 

Stoffstatistik:
Gekauft: 83,05 m
Vernäht: 64,9 m
Abgegeben: 7,8 m

Daraus ergibt sich: Ein PLUS von 10,35 m. Arrgh! Zu meiner Verteidigung: In diesem Jahr haben leider viele meiner Lieblingsstoffläden, sowohl online als auch vor Ort, geschlossen. Da musste ich noch ein paar Abschiedskäufe tätigen! Dazu kamen einige Superschnäppchen, bei denen ich gleich 2-3 m gekauft habe und noch nicht zur Verarbeitung gekommen bin. Und einige Stoffe habe ich schlicht aufgrund von Gewichtszunahme und daher aktueller Passform-Unzufriedenheit selbst mit Standardschnittmustern noch nicht vernäht.

Bei den Collagen sind einige Sachen leider nur als Flatlay oder gar im unfertigen Zustand abgebildet, aber ich wollte diesen Beitrag endlich fertigkriegen!

Jacken: 9
Wuthering Heights-Sweatjacke
Canton-Bikerjacke (Schrankleichenchallenge, eigentlich nur Probeteil)
Hailey-Jacke
Space-Longcardigan "Westmore"
Emma-Waffeljerseyjacke
Cordjacke "Winterthur"
Libertas-Cardigan
Newcomb Coat
Pilz-Cardigan "Teifi"

Shirts/Oberteile:11
Rotes Dotted Lines-Shirt
Seilknotenshirt
Pilz-Raglanshirt Stanway
Hexagon-Austinbluse
ärmellose Firefly-Austinbluse
Blutorangen-Tanktop
Reverie-Poloshirt
Asymmetrisches Shirt Jasmine
Schrift-Tanktop
Winter-Tanktop
Wellenjersey-Tanktop

Sweatshirts: 6
Serafine-Sweater
Starry Night-Sweatshirt "Manuc"
Angel-Sweater in Rotblau
Galaxy Night-Sweatshirt "Issy"
Tobin-Sweater mit Schneeflocken
Schwarz-weiß-graue Faye

Webware-Oberteile: 4
Kersoe-Top mit Kernchen
Briarwood Top
aus blauem Dobby-Musselin
Zitronen-Thildashirt
Gelbes Pünktchen-Santorinitop (Schrankleichenchallenge)


Kleider: 3
Pikee-Kalispell-Kleid (Schrankleichenchallenge)
Loring Dress aus Eukalyptus-Stoffen
Foxhill-Mira-Kleid mit Palmen

Hosen/Röcke: 5
rostrote Gesa-Shorts
Livi-Hibbelmors-Shorts
Dune Pants mit Nadelstreifen
Leatherlook-Leggings
schwarzer Sweat-Elmwood-Rock

Taschen: 1
Schwarze Planetentasche

für andere: 10
Bergsee-Sweater
Starry Night-Sweatshirt mit Teilungsnähten
Hemisphere-Shirt für Nrias Mann
Ottobre-Musselinbluse in Hellblau (vergessen zu fotografieren)

Hemd James mit Palmwedelmuster
Blaues "Aquarell"-Herrenshirt aus der Ottobre family
Tigershirt
Gryffindor-Tasche
Fairytale-Sweatjacke
Waldtiere-Kulturtasche

2025 wird bei uns voraussichtlich viele Veränderungen mit sich bringen. Ich bin schon sehr gespannt!

Lg
Nria

Sonntag, 9. März 2025

7 Sachen 10/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig.   


Zur LARP-Messe nach Kassel gefahren.


Lauter tolle Sachen angeschaut und nicht gekauft.


Stoffe von Tuch&Stoff gestreichelt und auch nicht gekauft (aber Hanas Liebster ein paar Meter).


Flammkuchen gegessen.


Einer "szenische Lesung" von Florian Schäfer zugehört. Zum ersten Band "Fast verschwundene Fabelwesen" gibt es auf dem Blog schon eine Review, die Lesung war aus dem zweiten Teil der Trilogie, die kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Sollte mal eine Veranstaltung vom Forgotten Creatures-Team in eurer Nähe sein - schaut es euch an!


Ein bisschen was doch noch gekauft (das links ist ein Notizblock und rechts ein Larp-Dolch).

Unterdessen bei Nria:


Terrassentisch gekauft und zusammengebaut. Wir hätten eigentlich gern eine Art Sofabank statt Stühlen, aber erstmal eine mit passender Sitzhöhe finden ...
(ansonsten hat Nria viel an der Schrankleichenchallenge gearbeitet, aber dazu gibts später Fotos)

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria

Freitag, 7. März 2025

Was vom Februar übrig blieb

Nria war auf einer schönen Nerdhochzeit und hat anschließend eine Woche lang die Schwarzwälder Schwiegereltern heimgesucht. Hana war auf einem Larp und hat viel Pen&Paper gespielt. Außerdem gabs eine Familienfeier in großer Runde.

Link-Tipps im Februar:

D&D-Runde

Für uns selbst genäht im Februar:
Upton/Mansfield Dress von Cashmerette

Für andere genäht im Februar: 
Pilgertasche für die Pilgerlager-Tombola

Neue Schnittmuster, Anleitungshefte und Bücher:
Vinton Pants von Cashmerette

Stoff gekauft: 0 m

Familienfeier im Landgasthof

Stoff vernäht: Nria: 2,45 m Hana: 0,4 m
Nria: 0,45 m Mohnblumen-Ausbrenner-Stoff, ~ 2 m marineblaue Viskose (nachmessen)
Hana: 0,40 m Leinen

Wir freuen uns im März auf:
Nach einigen Jahren Pause gibt es wieder eine Larp-Messe und wir wollen hin! 

Mittwoch, 5. März 2025

Winterbaum-Sweatjacke - mal wieder Jacke Nr. 127 aus der Burda Style 11/2006

Eigentlich wollte ich für diesen Me Made Mittwoch ja keine schnöde Sweatjacke, sondern meine schicke neue künftige Wolljacke zeigen. Allerdings drücke ich mich immer noch vor der Herstellung des Steppfutters, deshalb gibt es heute ein Teil, das ich vor gut einem Jahr genäht habe. 

Detailfoto, damit man die Struktur der Bäume sieht!

Bei dieser Sweatjacke habe ich so lange mit den Fotos gewartet, dass Hana für mich modeln musste, weil sie mir aktuell zu eng ist ... so ist das manchmal!
Außerdem war ich damals nicht klug genug, sofort einen Blogbeitrag anzulegen, deshalb bin ich mir nicht so ganz sicher, welche Größe ich eigentlich genäht habe. 

Aber dieser Stoff ist einfach zu schön, um nicht gezeigt zu werden! Den Kombisweat "Wuthering Heights" von Rebecca ReckArt kennt ihr schon von meinem Winterbaum-Sweatshirt, wo die Ärmel nur für den Kombistoff hergehalten haben.
Ich fand das Muster aus knorrigen, dunkelgrauen, schön strukturierten Zweigen vor leicht umwölktem Himmel aber so schön, dass ich noch Stoff nachgekauft und eine Sweatjacke genäht habe.
Leider wurde der Shop mittlerweile geschlossen - so schade, es gibt kaum noch handgezeichnete Stoffmuster zwischen all dem KI-Mist! -, aber man bekommt sie noch auf Spoonflower (dort nach rebecca_reck_art suchen). Natürlich nur auf den Spoonflower-Stoffen und mit happigem Porto und Zoll, aber immerhin gibt es überhaupt noch eine Möglichkeit, an die Muster zu kommen, was mich sehr freut!

Die Jacke ist nach einem sehr altbewährten Schnitt genäht: Jacke 127 aus der Burda Style 11/2006. Vermutlich habe ich Gr. 42 genäht, aber sicher weiß ich's nicht mehr ... und ob ich irgendwann doch mal die eigentlich nötige FBA durchführen werde? Wer weiß!
Bei der Jacke soll eigentlich der Reißverschluss aufgesetzt statt zwischen Oberstoff und Beleg genäht werden, aber das mache ich mittlerweile anders.


Sonst gibts dazu eigentlich nicht viel zu sagen, ein bewährter Schnitt und ein toller Stoff. Ich hoffe, dass ich im nächsten Winter wieder reinpassen werde! 

Schnitt: Jacke 127 aus der Burda Style 11/2006, mutmaßlich Gr. 42
Material: Wintersweat "Wuthering Heights" von Rebecca ReckArt
Änderungen: Ärmel gekürzt
Nachnähpotential: Das ist schon meine vierte oder so!

Verlinkt beim MeMadeMittwoch.

 Lg
Nria

Sonntag, 2. März 2025

7 Sachen 9/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig.   


 Einen Fuchs im Kurpark gefunden.

Aprikosen-Pudding-Streusel-Kuchen verzehrt.


Künstliche Frühlingsblumen in die Lieblingsvase gestellt. Den Herbstzweig konnte ich langsam nicht mehr sehen ... (habe die Osterglocke dann nochmal neu arrangiert, damit es harmonischer aussieht)


Dungeons&Dragons gespielt.

Dazu den tollen neuen Buch-Bleistift benutzt.


Garn gekauft und Troddeln gemacht.


Die überaus praktische selbstgemachte Abpaus-Platte (aka tiefer Bilderrahmen mit Lichterkette drin) verwendet.

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria