Donnerstag, 10. April 2025

Medieval Drolleries - Krugdeckchen und Pilgertasche für eine Turmrenovierungs-Tombola

In mittelalterlichen Schriften und Abbildungen findet man immer wieder lustige bis groteske Darstellungen - auf Schnecken reitende Ritter, kämpfende Hasen, absurde Fabelwesen. Die nennt man Drolerien (engl. Drolleries).

Die Pilgerlager-Orga des Epic Empires-Larps veranstaltet aktuell eine Tombola zum Geldsammeln, weil der Turm auf dem Utopion-Gelände dringend saniert werden muss - und dafür habe ich Krugdeckchen mit genau solchen Drolerien gespendet.

Ich habe erstmal Vorlagen auf Pinterest gesammelt - wenn man erstmal in der richtigen Ecke des Internets ist, findet man die Motive zuhauf, meine Pinnwand hat inzwischen über 200 Einträge. Zum Glück wurde meine Entscheidung dadurch vereinfacht, dass die Motive gut auf ein quadratisches Krugdeckchen passen mussten, alle langgestreckten Motive fielen dadurch schonmal weg.


Das erste wurde ein fabelhaft kringeliger Drache - der durch die Schattierung deutlich aufwändiger war als er aussieht, da hat es einige Stunden gebraucht, bis ich zufrieden war.
 

Der wehrhafte Hase ging ein wenig schneller. Im Original trägt er einen Rundschild, den ich gegen einen Wappenschild ausgetauscht habe.

Ich habe vorher eine ganze Weile überlegt, was für Preise ich mache, weil ich etwas wollte, das für Männer oder Frauen, Ritter oder Mägde/Knechte nutzbar ist - für historischen Kontext ist das gar nicht so einfach. Pilgertaschen können alle verwenden, also habe ich eine genäht. Und vorher ein paar Troddel-Skizzen in Paint gemalt.


Geworden ist es die erste Troddel-Version, und die gefällt mir auch live gut. 

Noch einmal alle Preise auf einen Haufen!

Wenn ihr Lust auf die Tombola habt, schaut mal gerne hier vorbei:


Eine schöne Zeit wünscht
Hana

Dienstag, 8. April 2025

Was vom März übrig blieb

Die Schwarzwälder Schwiegereltern waren bei Nria zu Besuch und wir haben die Adlerwarte Berlebeck besucht. Und: Gleich zweimal einen Stoffmarkt! Hana war auf der "Larp-Con"-Messe und im Technikmuseum Sinsheim.

Link-Tipps im März:

Begehbare Flugzeuge auf dem Hallendach: Technikmuseum Sinsheim

Für uns selbst genäht im März:
Sweatshirt Cleo
Fischgrät-Sweathose

Für andere genäht im März:
2 Krugdeckchen für die Pilgerlager-Tombola


Neue Schnittmuster, Anleitungshefte und Bücher:
Makerist hat geschlossen, und wir haben nochmal die letzten Sale-Aktionen ausgenutzt und unsere Wunschlisten leergekauft:

Fashion Style 07/2022
Kleid/Bluse Winvale von Cashmerette
Sweatshirt Cleo von Pattydoo

Shirt/Kleid Corey von Schnittmusterlounge
Slip Buxda von Schnittmusterlounge (Freebie)
Kleid/Bluse Vikos von Itch to Stitch
Kleid Lilou von TOSCAminni Schnittmanufaktur
Oversize-Sweater Pia von TOSCAminni Schnittmanufaktur
Collegejacke Jenny&Mike von TOSCAminni Schnittmanufaktur
Hose Minou von TOSCAminni Schnittmanufaktur
Regenmantel von TOSCAminni Schnittmanufaktur
Shirt Belanna von TOSCAminni Schnittmanufaktur
Shirt Kathi von TOSCAminni Schnittmanufaktur
Steppjacke Sontje von TOSCAminni Schnittmanufaktur
Jacke Solveig von TOSCAminni Schnittmanufaktur
Jerseykleid Pamina von TOSCAminni Schnittmanufaktur
Blazer Winterrose von TOSCAminni Schnittmanufaktur
Jacke Cilly von TOSCAminni Schnittmanufaktur
Palazzohose Morgana von TOSCAminni Schnittmanufaktur
Pulli Alma von GialLino
Hoodie Simo Kids von Sara & Julez
Circle Cardigan Ladies von Sara & Julez
Raglan-Kindersweatjacke Nalu von Sara & Julez
Shirt Lady Summer von 73engelchen
Jacke Jazzy von SchnittmusterLounge
Shirt Petite Miss X von SchnittmusterLounge
Shirt Petite Christa von SchnittmusterLounge
Shirt Petite Rumba von SchnittmusterLounge
Kleid Petite Janet von SchnittmusterLounge
Kleid/Shirt Petite Esa von SchnittmusterLounge
Kleid/Shirt Petite Ginette von SchnitmusterLounge
Oversize Kleid/Shirt Morgenfrost Overdose von Rosalieb&Wildblau
Knotenshirt Pohaku von Pünge&me
Hoodie/Kleid Waimanu von Pünge&me
Hoodie Lady Tammi von Pünge&me
Reisetaschen-Kombi Viajero und Viajerito von Lalilly Herzileien
Schalkragen-Pullover von 73engelchen
Jerseykleid Swing von Cecilia Theresa Design
Umstandsshorts India von Königin Mutter
Umstandsshirt Mathilde von Königin Mutter
Bluse Gaia von Mirastern
Tasche Mien Büdel von Waterkant
Kleid Look at mee von MiaLomee
Shirt Twist about mee von MiaLomee
Kindershirt Cool as MiniMee von MiaLomee
Herrenshirt Cool as mee von MiaLomee
Kleid Fuji von Peakmade
Kragenshirt Liebelein Damen von Print4kids
Ärmellose Bluse Clara von Studio Schnittreif
Hoodie Arosa von DreieM's
Troyer Döhlau von DreieM's
Kleid Margret von MaLiNa
Shirt Anna von Bunte Nähigkeiten
Shirt LaWoodie von Pedilu
Pullover Lou von Salifou
Leggings Coco von Salifou
Bluse Suna von Safilou
Shirt Raja von Safilou
Überkreuzter Pulli Nora von Magical Weave
Shirt Minna von Manjipuh
Kleid Jil von Laneli
Kleid/Shirt Lucid von Sewing Epiphanies
Shirt Sweetheart von Sewing Epiphanies (Freebook)
Vintagekleid Nefarion von Sewing Epiphanies
Emmas Retroshirt von Tante Emmas Nähladen
Colorblocking-Kleid No 1 von Lycklig Design
Kleid Scarlet von Mirastern
Stehkragen Lilith von tinalisa
Oh Salli Tasche von Oh Meéla
Oh Ronny Tasche von Oh Meéla
Kindershirt Jonah Kids von FinnLey's
Basic-Herrenpulli Micha von Berlinerin
Herren-T-Shirt Micha von Boerlinerin
Kleid Julia von Bara Studio
Summer Shorts von Make it yours
Culottes Daisy von shhhout!

Stoff gekauft: Nria: 17,1 m

Nria: 1 m lila Sweat (Schrankleichenchallenge), 2 m Jersey "Bohemian Summer Blue", 1 m Musselin "Berry Garden", 2 m Oktopus-Rochen-Sweat, 1 m Stadtmotiv-Viskose, 1,3 m strukturierte schwarze Webware, 1 m Sommersweat Grimy Kombi blau (Vernähbar), 2 m grünes Viskoseleinen, 2 m blauer Sommersweat, 1 m weißer Vogeljersey, 0,5 m Jeanslook-Sommersweat, 0,6 m Maulwurf-Jersey (Panel), 0,3 m Boot--Maus-Jersey, 2 m royalblaues Viskoseleinen
Stoff vernäht: Nria: 3,5 m
Nria: 1 m lila Sweat (Schrankleichenchallenge), 0,5 m schwarzer Sweat, 1 m Fischgrät-Sommersweat
Stoff abgegeben: 2 m Bubble-Leinen

Wir freuen uns im April auf:

Nria macht Osterbrunch, Hana fährt auf ein Larp und hat Urlaub, hurra!

Sonntag, 6. April 2025

7 Sachen 14/2025

Immer wieder sonntags: 7 Bilder von Sachen, die wir an diesem Wochenende gemacht haben. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden, ist unwichtig. 

Endlich ein bereits im September genähtes Tanktop mit Schrägband fertiggestellt. Vor Jerseyschrägband drücke ich mich immer, weil das super flutschig ist - ich bin auch nicht wirklich zufrieden und insbesondere in die Armausschnitte darf man echt nicht reingucken, die sehen von innen fürchterlich aus. Tut aber ja zum Glück keiner!


7 Stunden* lang ein Live-Näh-Event von der Schneider-Akademie angeschaut; es wurde ein Wickelkleid genäht. Ich habe nicht mitgenäht, weil ich skeptisch wegen der Raglan-Ärmel war, aber vielleicht habe ich jetzt doch Lust ... (zum Schluss wurde deren Gesamtpaket im Wert von über 4000 € verlost; leider habe ich nicht gewonnen! Tja.)
* Eigentlich sollten es nur 5 Stunden sein, aber sie haben leicht überzogen.

Stattdessen in der Zeit: 4 Hosen geflickt und einen Schnitt gedruckt, geklebt und ausgeschnitten. Außerdem 4 Hosen gekürzt - und zum ersten Mal seit über 20 Jahren eine Schlaghose getragen!


Zur perfekten Zeit auf den Parkticket-Knopf gedrückt.

Das erste Spaghetti-Eis des Jahres gegessen.


Nur 1 Miniatur gekauft (gab nämlich fast nur Elfen).


Stoffe aus dem Schrank geräumt, alle fotografiert und in eine Übersicht eingefügt und wieder eingeräumt.

Wir wünschen euch eine schöne neue Woche!
Hana & Nria

Mittwoch, 2. April 2025

Fireflybluse - Jerseybluse Austin von Schnittmuster Berlin #2

Das hier ist eigentlich schon meine zweite Jerseybluse "Austin" von Schnittmuster Berlin. Aber irgendwie habe ich die erste noch gar nicht fotografiert ... egal, die hier finde ich sogar hübscher, weil ich die erste eigentlich aus einem Probestoff genäht habe.

Dieser Baumwolljersey ist dagegen ein Streichelstoff. Ich liebe die handgezeichneten Motive von Rebecca ReckArt und bin wirklich betrübt darüber, dass sie ihren Shop geschlossen hat (ein Trost: Man kann ihre Motive noch bei Spoonflower drucken lassen, unter dem Namen rebecca_reck_art. Kostet halt viel Porto und Zoll, aber immerhin!).

Was Rebeccas Stoffe für mich auszeichnet: Im Gegensatz zu ungefähr 99 % aller Musterstoffe hat man hier keinen winzigen Musterrapport, der sich schon auf kleinstem Raum ständig wiederholt und "kachelartig" wirkt, sondern sehr große Rapporte, ohne ein riesiges Muster zu haben. Leider ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal (weshalb die Geschäftsaufgabe doppelt so schade ist).
Der Haken daran: Der Zuschnitt kann wirklich lange dauern, wenn man sich einfach nicht für seine Lieblingsstellen entscheiden kann und die Schnittteile hin- und herschiebt ...


Die Tulpenärmel habe ich hier weggelassen, die waren ziemlich weit und wirken seltsam an meiner Figur. Mit den Bündchen ist der Armausschnitt allerdings ein bisschen eng, da muss ich nochmal ran!


Und natürlich muss man immer sehr aufpassen, dass keine einzelnen runden Motive wie der Mond mittig auf der Brust landen. Diesen Tipp habe ich vor bestimmt 20 Jahren in einem Buch über Bauchtanzkleidung gelesen - ich habe Bauchtanz nur mal kurz ausprobiert, aber dieser Hinweis ist Gold wert! Ich habe da schon kuriose Beispiele in Nähgruppen gesehen (bei Musterstoffen muss man auch höllisch aufpassen, ob man nicht bestimmte Motive auf dem Schritt positioniert, das kann auch unfreiwillig komisch aussehen).

Im Gegensatz zur ersten Bluse, bei der ich ungelogen monatelang nach passenden Knöpfen gesucht habe, konnte ich mich hier schlicht in meinem Vorrat bedienen: Da lagen ganz tolle, leicht wellenförmig gebogene (was man auf dem Foto kaum sieht) marineblaue Knöpfe mit einem matten Mittelteil und einem glänzenden Rand. Ich finde sie wundervoll und habe sie für einen ganz besonderen Stoff aufgehoben!


Tja, und dann war Hana da, hat die Knöpfe angenäht, wollte "nur mal kurz reinschlüpfen" und hat sich die Bluse direkt gekrallt - aber so glücklich wie sie darin aussieht, hätte ich sie ihr doch nicht wieder wegnehmen können, oder? Außerdem passe ich momentan sowieso nicht rein und wir tauschen sowieso dauernd Klamotten ...

Trotzdem wird das sicher nicht die letzte Austin-Bluse bleiben!

Schnitt: Jerseybluse "Austin" von Schnittmuster Berlin, Gr. 40/42
Material: Baumwolljersey "Firefly Sky" von Rebecca ReckArt
Änderungen: Oben Gr. 40, ab Taille Gr. 42, FBA um ca. 3 cm, Ärmel weggelassen und Armausschnitte mit Bündchen gesäumt
Nachnähpotential: Schon geschehen!

Verlinkt beim MeMadeMittwoch.

Lg
Nria