Ich habe mal wieder bei der Schrankleichenchallenge mitgemacht. Meine Güte, waren da diesmal herausfordernde Stoffe dabei - die Herausforderung für mich war da eher, ein Sommertop bei Winterwetter zu nähen. Die Challenge fand nämlich Ende Oktober/Anfang November statt.
Daher der Disclaimer: Ich habe das Top vor meiner Schwangerschaft genäht (und dann die letzten warmen Tage im September für schnelle Fotos genutzt). Bitte nicht auf die Passform schauen; mit dem Still-BH sitzt mein Brustpunkt tiefer als im Schnitt vorgesehen und mein Bauchumfang ist auch (noch?) größer als vor einem Jahr ...
![]() |
Die seitliche Knopfleiste finde ich wirklich schön! |
Kurz zur Erinnerung: Bei der Challenge schicken jeweils zwei Leute sich gegenseitig eine Schrankleiche zu, also einen Stoff, der schon Ewigkeiten im Schrank rumgammelt und den man eigentlich nicht mehr haben will. Man kann dabei Glück haben oder Pech - ich finde, ich habe einen der besseren Stoffe erwischt!
Bei mir kamen gute 1,40 m von einem erstaunlich glatten gelben Double Gauze mit Sprenkelmuster an. Kein Stoff, den ich mir gekauft hätte, aber ich finde ihn nicht schlecht!
Problem: Das ist für mich ein Sommerstoff. Bei Temperaturen im einstelligen Bereich draußen habe ich nicht so viel Lust, Kleidung für warmes Wetter herzustellen. Aber man hat nunmal nur 3 Wochen Zeit und was muss, das muss!
Ich nutze die Challenge sehr gerne, um neue Schnittmuster auszuprobieren. Wenn's schiefgeht, ist es dann ja nicht schlimm und zur Not sehe ich's als Probeteil. Diesmal habe ich das Santorini Top von Itch to Stitch verwendet, das ich beim Sommersale gekauft habe. Die Cupgrößen-Optionen sind einfach zu verlockend!
![]() |
Von vorne sieht man halt, dass die Oberweite höher sitzen müsste. |
Das Top hat hübsche schräge Teilungsnähte, die man bei diesem stark gemusterten Stoff überhaupt nicht sieht, und eine seitliche Knopfleiste, was ich für ein Webstoff-Top ziemlich ungewöhnlich finde. Eigentlich kommt der Schnitt bei einfarbigen Stoffen besser zur Geltung, aber ich wollte es mal ausprobieren.
Das Nähen war ein kleines Drama: Der Stoff ist sehr weich und lose gewebt und ich habe unerklärliche Wellen in den Nähen. Verschiedene Nadeln und Bügeln haben wenig gebracht - es könnte sein, dass ich die Nahtzugabe einschneiden und per Hand versäubern muss, aber ich weigere mich noch, das zu akzeptieren ...
![]() |
Weeer hat da schon wieder die Hohlkreuzanpassung vergessen? |
Vor der Knopfleiste habe ich mich eine Weile gedrückt, die ging dann aber erstaunlich gut. Nur die Knopflöcher sind z.T. etwas schief (wie gesagt: super weicher Stoff, der sich trotz Einlage mäßig gut nähen ließ), aber das Top ist ja zum Glück ein Teil, bei dem man definitiv nie die Knopfleiste offen lässt, wie es bei einer Jacke der Fall wäre!
Ebenfalls glücklicherweise lässt sich das Top über den Kopf ziehen, d.h. ich muss nicht die schlecht erreichbare Knopfleiste jedes Mal öffnen und schließen. Puuh!
![]() |
Die andere Seite ist schlicht. |
Was ich erst beim Anziehen gemerkt habe, da man wegen der Knopfleiste das Teil wirklich schlecht zwischendurch anprobieren kann: Oberhalb der Brust ist zuviel Luft, da fehlt für mich ein Abnäher. Ärgerlicherweise ist das viel Arbeit durch die Belege!
![]() |
Schlicht sind auch die Knöpfe. |
Weil es draußen schon kalt war, als ich das Top genäht habe, wanderte es erstmal in den Schrank mit dem Vorsatz, im Sommer Tragefotos zu machen. Da wusste ich noch nicht, dass ich im Sommer hochschwanger sein würde ... wie das Leben halt so ist!
Bevor ich jetzt dran rumändere, warte ich erstmal die Figur ab, die ich haben werde, wenn die Geburt länger als ein paar Wochen her ist. Das Vor-Schwangerschaftsgewicht habe ich schon wieder, die ursprüngliche Figur aber noch nicht ... also mal gucken!
Vom Prinzip her finde ich das Top schön, die Wellen in den Nähten ärgern mich aber. Hätte vielleicht besser einen Rock draus genäht, da wäre das weniger aufgefallen.
Schnitt: Santorini Top von Itch to Stitch, Gr. 8/10 Cup DD
Material: Gelber Double Gauze, Knöpfe aus dem örtlichen Stoffladen
Änderungen: ab der Taille von Gr. 8 auf Gr. 10 gradiert, Brustabnäher hinzugefügt
Nachnähpotential: Theoretisch ja, aber mal sehen!
lg
Nria
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen